Friseur Preetz
Wie findet man den richtigen
Friseur?

Einen guten Friseur finden -- Ja aber wie
denn?
Ein guter Friseur sollte jemand sein, der einem
den perfekten Haarschnitt verpasst, der angemessen im Preis und durch wenig Pflege in Stand zu halten ist. Er kann
mit einfachen Mitteln variiert werden - und man bekommt gesagt, wie. Perfekt! Die Realität ist
allerdings manchmal leider anders.
Ich meine, dass ein Friseur der nur über den Preis
wirbt der "falsche" Friseur ist. Wer einen erstklassigen Haarschnitt haben möchte, sollte auch dafür zu zahlen
bereit sein. Qualität kostet.
Weil wir gearde beim Preis sind:
Darüberhinaus würde ich fragen, ob Sie für das Ambiente, die bevorzugte Lage in der Stadt oder ähnliche
Leistungen, die mit den Haaren nichts zu tun haben "mehr zu zahlen bereit sind".
Der perfekte Haarschnitt ist nicht nach drei Minuten
fertig und hält wesentlich länger als der durchschnittliche. Der gute Haarschnitt sitzt auch noch, wenn er
herauswächst.
Am Besten fragen Sie einen Ihrer Freunde, der durch
immer gut sitzendes Haar auffällt, welchen Friseur er oder sie in Preetz hat. Man sollte bereit sein, etwas
weiter zu fahren. Der Friseur im eigenen Stadtteil ist nur selten der Beste. Auch hat man dort nicht immer die
Garantie, vom Meister persönlich bedient zu werden. Jungfriseure schneiden auch Haare - aber der perfekte Schnitt
gelingt doch oft nur jemandem mit Gespür und Erfahrung. Er muss den richtigen Blick haben und man muss sich wohl
fühlen. Sonst kann es einem wie der Dame gehen, die nach dem Haare schneiden einen Blick in den Spiegel tat
und trocken sagte "Und jetzt brauche ich einen neuen Körper!"
In manchen Stadtvierteln gibt es einen Friseur am
anderen. In Preetz sind die Friseure in den unterschiedlichsten Bereichen: Fußgängerzone, Kirchenstrasse,
Fachmarktzentrum, Kührender Strasse oder auch in Schellhorn um nur einige zu nennen.
Ein Friseurmeister aus Hamburg brachte es mal auf den
Punkt:
"Alle haben Ambitionen und wollen ihren Kunden
Aktuelles aufschwatzen - allein schon, um es zu üben. Das mag zuweilen ganz interessant ausgehen, aber oft ist
der Schnitt nicht typgerecht. Nicht
jeder Ambition steht auch Können gegenüber. Selbst wenn der Starfriseur Ihnen charmant die Ohren zusäuselt und
einen sehr fachkundigen Eindruck macht: Ob er gut ist, erfahren Sie erst, wenn er zugeschlagen
hat."
Wenn man nach dem Friseurbesuch erst einmal unter der
Dusche verschwindet und den Kauf einer Perücke erwägt, ist etwas schief gelaufen. So manche Frau lässt sich zu
haarigen Experimenten überreden, während Männer übrigens viel konservativer sind. Wer als Glatzenträger einen guten
Schnitt für die Resthaare möchte, braucht einen guten Friseur, damit er nicht aussieht, als stünde ihm das Gefieder
im Nacken ab.
Wer zum Haare schneiden geht, sollte seine Wünsche
klar kommunizieren. Ein guter Friseur berät einen, schwatzt einem aber nichts auf. Er macht klar, warum er
so-und-so schneiden möchte und warum das stimmiger aussieht. Beim ersten Besuch sollte man keine radikalen Schnitte
machen lassen, sondern erst einmal eine ganz gewöhnlichen Nachschnitt erbitten. Diesen sollte man auch nicht zu
einem wichtigen Termin machen lassen, sondern lieber irgendwann.
Kommunikation ist übrigens etwas anderes als den
neusten Klatsch auszutauschen. Wer seinem Friseur klar sagen kann, was ihm letztes Mal nicht gefallen hat, welche
Haarprobleme er hat und was er von einer neuen Frisur erwartet, bekommt eher den richtigen Schnitt. Und so eine
Friseur finden Sie sicher in Preetz.
|